<p>Hier wird beschrieben wie Sie die Standard-Icons vom Desktop entfernen k÷nnen.</p>
<p> </p>
<h2>Ab Windows XP</h2>
<p> </p>
<p>Hier k÷nnen Sie das Icon direkt ⁿber das Kontextmenⁿ ausblenden, klicken Sie dafⁿr mit der rechten Maustaste auf den "Desktop" -> "Eigenschaften" -> "Desktop" -> "Desktop anpassen.." Hier k÷nnen Sie unter dem Tabreiter "Allgemein" -> "Desktopsymbole" die nicht ben÷tigten Symbole ausblenden.</p>
<p>Ab Windows Vista finden Sie das unter: rechte Maustaste auf den Desktop -> "Anpassen" -> links im Menⁿ "Desktopsymbole Σndern" -> dort k÷nnen Sie unter "Desktopsymbole" die entsprechenden Icons ausblenden.</p>
<p> </p>
<p>Dabei werden folgende RegistryeintrΣge bearbeitet:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Wert "<b><a name="kanchor2527"></a>{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD </p>
<p>Mit dieser Einstellung wird der Arbeitsplatz aus dem Desktop und aus dem neuen Startmenⁿ ausgeblendet. Sie blendet au▀erdem Verknⁿpfungen zum Arbeitsplatz in der Webansicht aller Explorer-Fenster aus und blendet den Arbeitsplatz im Fenster Ordnerstruktur von Explorer aus. Wenn der Benutzer mit der AufwΣrts-Taste zu Arbeitsplatz wechselt, wird ein leerer Ordner "Arbeitsplatz" angezeigt.</p>
<p> </p>
<p><u>Eigene Dateien ausblenden: </u>
</p>
<p>Wert "<b><a name="kanchor2528"></a>{450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103}</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD</p>
<p>Siehe auch Tipp: "<a href="tip1108.htm">Den Eintrag "Eigene Dateien" vom Desktop und aus dem Explorer entfernen</a>"</p>
<p> </p>
<p><u>Netzwerkumgebung ausblenden:</u>
</p>
<p>Wert "<b><a name="kanchor2529"></a>{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD</p>
<p> </p>
<p>Internet Explorer ausblenden: </p>
<p>Wert "<b><a name="kanchor2530"></a>{871C5380-42A0-1069-A2EA-08002B30309D}</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD</p>
<p> </p>
<p><u>Papierkorb ausblenden:</u>
</p>
<p>Wert "<b><a name="kanchor2531"></a>{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD</p>
<p>Siehe auch Tipp: "<a href="tip1475.htm">Papierkorb von Desktop und Explorer entfernen</a>"</p>
<p>In der Professional Version von Windows k÷nnen Sie dieses auch ⁿber die <a href="tip1146.htm">Gruppenrichtlinie</a> konfigurieren. Starten Sie dafⁿr ⁿber "Start" -> "Ausfⁿhren" die Datei "<b>gpedit.msc</b>" und gehen Sie unter:</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Computerkonfiguration:</b>
</p>
</td>
<td width="579">
<p>NEIN</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Benutzerkonfiguration:</b>
</p>
</td>
<td width="579">
<p>JA</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Pfad:</b>
</p>
</td>
<td width="579">
<p>Administrative Vorlagen\Desktop</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Einstellungsname:</b>
</p>
</td>
<td width="579">
<p>Arbeitsplatz Icon ausblenden: Symbol "Arbeitsplatz" vom Desktop entfernen</p>
<p>Eigene Dateien ausblenden: Symbol "Eigene Dateien" vom Desktop entfernen</p>
<p>Papierkorb ausblenden: Papierkorbsymbol vom Desktop entfernen</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<hr width="100%" align="center" size="4" />
<p> </p>
<h2>Windows ME/2000 </h2>
<p> </p>
<p>Hier mⁿssen Sie leider ⁿber die Registry arbeiten, da es hier diese Funktion noch nicht gibt.</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor2532"></a>Attributes</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf "<b>f0500174</b>"</p>